7. März 2021 |
Resultate der Wahlen und Abstimmungen vom 7.03.2021 in Salgesch |
26. Feb. 2021 |
Strassensperrung Bauwerigstrasse Höhe roter Platz |
24. Feb. 2021 |
CORONA - Bundesstrategie zur Lockerung der Massnahmen |
22. Feb. 2021 |
Statisten (m/f) gesucht für Dreharbeiten im Wallis zur Krimiserie "Tschugger" |
22. Feb. 2021 |
Umweltzertifikat für das Jahr 2020 - PET Sammelstelle Gemeinde Salgesch |
17. Feb. 2021 |
Online - Übertragung der Urversammlung vom 25.02.2021 ab 19.30 Uhr |
10. Feb. 2021 |
Fehlerhafter Einzahlungsschein Gemeindesteuer-Rate 2021 |
8. Feb. 2021 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
4. Feb. 2021 |
Neubau Schulhaus und Mehrzweckhalle Salgesch |
4. Feb. 2021 |
Neubau Schulhaus und Mehrzweckhalle Salgesch |
3. Feb. 2021 |
Urversammlung vom 25. Februar 2021 |
3. Feb. 2021 |
Urversammlung vom 25. Februar 2021 |
3. Feb. 2021 |
Neue Eisbahn belebt Salgesch |
2. Feb. 2021 |
Die Region DalaKoop wurde erneut als Energiestadt-Region zertifiziert |
2. Feb. 2021 |
Stellenausschreibung Primarschule |
22. Jan. 2021 |
CORONA - Anpassungen Hilfestellungen an Unternehmungen |
22. Jan. 2021 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
20. Jan. 2021 |
Fahrdienst Kleeblatt während der Pandemie |
19. Jan. 2021 |
Entfernen der Dispenser - Verwirrungstechnik im Rebbau |
15. Jan. 2021 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
11. Jan. 2021 |
Regionalpolizei Leuk-Leukerbad: Information an die Bevölkerung |
8. Jan. 2021 |
CORONA - Kantonale Unterstützungsmassnahme für die von einer Schliessung betroffenen Unternehmen |
7. Jan. 2021 |
Vorgaben zu organisierten Sportaktivitäten ab dem 4.01.2021 |
7. Jan. 2021 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
5. Jan. 2021 |
Neujahrsgruss unseres Gemeindepräsidenten Gilles Florey |
22. Dez. 2020 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
21. Dez. 2020 |
Energiestadt DalaKoop - zum 2. Mal als Energiestadt-Region zertifiziert! |
21. Dez. 2020 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
11. Dez. 2020 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
7. Dez. 2020 |
Pfarrei Salgesch: Neue Gottensdienst-Zeiten |
4. Dez. 2020 |
CORONA - Frage und Anworten zur aktuellen Lage in der Schweiz zur Wintersaison |
4. Dez. 2020 |
Offnungszeiten Gemeindeverwaltung an Weihnachten-Neujahr |
3. Dez. 2020 |
Energiestadt DalaKoop - Erneuerbares Heizen |
30. Nov. 2020 |
Schliessung der Gemeindeverwaltung am Dienstag 1. Dezember 2020 ganztags |
29. Nov. 2020 |
Abstimmungswochenende vom 29.11.2020 |
20. Nov. 2020 |
CORONA - Verlängerung und Anpassung von Gesundheitsmassnahmen bis zum 13.12.2020 24 Uhr |
20. Nov. 2020 |
Schlittschuhbahn auf dem Platz "Oberdorf" ab dem 14.11.2020 |
17. Nov. 2020 |
Renaturierung der Einmündung Raspille in die Rhône |
5. Nov. 2020 |
Obligatorische Registrierung von Geflügelhaltungen - Neues Online-Registrierungssystem |
4. Nov. 2020 |
CORONA - Neue sanitäre Massnahmen und Wirtschaftshilfe |
4. Nov. 2020 |
Das Bettmobil fährt ab 6. November 2020 bis auf weiteres nicht mehr! |
29. Okt. 2020 |
CORONA - Bundesrat ruft auf, die Massnahmen umzusetzen! |
21. Okt. 2020 |
CORONA - Der Staatsrat verschärft die Massnahmen |
20. Okt. 2020 |
Stille Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten der Gemeinde Salgesch |
19. Okt. 2020 |
CORONA - Massnahmen des Bundesrates |
18. Okt. 2020 |
Resultate der Gemeinderatswahlen 2020 in der Gemeinde Salgesch |
14. Okt. 2020 |
Ausschreibung einer Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann (E-Profil) - Gemeinde Salgesch |
13. Okt. 2020 |
CORONA - Neue Massnahmen und Vorbereitung der Wintersaison |
13. Okt. 2020 |
CORONA - Testzentren im Wallis |
12. Okt. 2020 |
CORONA - Wichtiger denn je: Anstieg der Infektionszahlen stoppen! |
6. Okt. 2020 |
Energiesparen und Umweltschutz |
6. Okt. 2020 |
Entleerung Privatleitungen Rebbewässerung ab dem 26.10.2020 |
1. Okt. 2020 |
Gemeinderatswahlen - "Wie wähle ich richtig?" |
27. Sept. 2020 |
Abstimmungswochenende vom 27.09.2020 |
22. Sept. 2020 |
Wartungsarbeiten Swisscom - SCHLIESSUNG der GEMEINDEKANZLEI am 23.09.2020 |
18. Sept. 2020 |
Beleuchtung der Teufelsbrücke bei Nacht vom 18.-20. September 2020 |
16. Sept. 2020 |
Einberufung zur Urversammlung vom 18. Oktober 2020 |
10. Sept. 2020 |
Einweihung der SBB-Fussgängerbrücke "La Raspille" |
10. Sept. 2020 |
Erstkommuniongottesdienst |
7. Sept. 2020 |
Kantonale Steuerreform - Inkrafttreten rückwirkend auf den 01.01.2020 |
1. Sept. 2020 |
GW2020 - Listenhinterlegung Gemeinderats- und Richterwahlen |
28. Aug. 2020 |
Rebbewässerung - Sparsamer Umgang mit den Ressourcen |
26. Aug. 2020 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
25. Aug. 2020 |
Schafgasse: Strassensperrung Freitag 28.08.2020 von 07.30Uhr - 10.30 Uhr |
21. Aug. 2020 |
Patronatsfest 2020 - Johannes Enthauptung |
20. Aug. 2020 |
Sanierung der Tschallongstrasse |
20. Aug. 2020 |
Einberufung zur Urversammlung vom 10. September 2020 |
11. Aug. 2020 |
CORONA - Verstärkung der Gesundheitskontrollen in öffentliche Einrichtungen |
11. Aug. 2020 |
CORONA - Schutzmassnahmen für die Walliser Schulklassen |
7. Aug. 2020 |
CORONA - Regeln und Empfehlungen Bundesrat |
7. Aug. 2020 |
CORONA - Weisungen Quarantäne im Kanton Wallis |
7. Aug. 2020 |
CORONA - Quarantänepflicht für Einreisende in die Schweiz |
27. Juli 2020 |
AOC-Bescheinigungen über die Internet-Plattform e-Vendanges - Teilung 2020 |
20. Juli 2020 |
Restauration und Neugestaltung Keimnussji Eingangs des Kapellenweg |
20. Juli 2020 |
CORONA - Medienmitteilung Hilfe an Selbstständigerwerbende |
20. Juli 2020 |
Rückblick und Zukunft ik Fachstelle Bau & Planung |
13. Juli 2020 |
Offizielle Absage der 30. Rebsortenwanderung Salgesch-Sierre durch Verein InVinoVeritas |
13. Juli 2020 |
Medienmitteilung Post - Zustellung der Briefe ab Susten |
13. Juli 2020 |
Bettmobil ab 17. Juli 2020 wieder im Einsatz |
13. Juli 2020 |
Bauen ausserhalb der Bauzonen: Fünf Filme erklären die wichtigsten Grundsätze! |
25. Juni 2020 |
Neuanstellungen bei der Gemeinde Salgesch |
24. Juni 2020 |
Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit |
24. Juni 2020 |
Phytosanitäre Waschanlage im Industriegebiet - Richtige Verwendung! |
19. Juni 2020 |
Gratis-Sammelaktion für Sonderabfälle aus Privathaushalt am Freitag 04.09.2020 |
19. Juni 2020 |
Was hat unserere Ernährung mit dem Klima zu tun? |
10. Juni 2020 |
Mengis Media vor Ort in Salgesch mit einer RRO-Aussenstelle |
10. Juni 2020 |
Ausnahmebewilligung - Arbeiten im Feld / Reben an Fronleichnam |
9. Juni 2020 |
Frostwarngeräte in der Gemeinde Salgesch |
2. Juni 2020 |
Rebsektoren für die Bewässerung Sommer 2020 |
28. Mai 2020 |
Corona-Virus - Der Staatsrat informiert über die 3. Etappe der Lockerungen |
27. Mai 2020 |
CORONA - Entscheidungen Bundesrat über Lockerungen ab dem 6. Juni.2020 |
27. Mai 2020 |
CORONA - Übersicht etappenweise Lockerungen Bundesrat |
26. Mai 2020 |
Flantheystrasse - Endphase der Sanierungsarbeiten Trinkwasserleitung vom 3. Juni bis 5.Juni 2020 |
26. Mai 2020 |
Informationen unserer Pfarrei zu den Gottesdiensten ab 28.05.2020 |
25. Mai 2020 |
CORONA - Rahmen-Schutzkonzept für öffentliche Gottesdienste |
25. Mai 2020 |
Genereller Bewässerungsplan für die Rebberge von Salgesch 2020 |
19. Mai 2020 |
Ferienpass 2020 wird auf nächstes Jahr verschoben - Meldung Jast Leuk |
6. Mai 2020 |
CORONA - Checkliste zur Wiedereröffnung der Läden und Restaurants |
6. Mai 2020 |
Mitteilung Gemeindekanzlei - Öffnungszeiten Christi Himmelfahrt |
5. Mai 2020 |
CORONA - An alle Eltern: Sicherheitskonzept der Schulen - Wichtige Hinweise |
4. Mai 2020 |
Beratungs-Hotline für Familien (ZET) |
1. Mai 2020 |
CORONA - Schutzkonzept in öffentlichen Verkehrsmittel |
1. Mai 2020 |
CORONA - Zweite Etappe der Lockerung der Massnahmen ab dem 11. Mai 2020 |
1. Mai 2020 |
CORONA - Mitteilung Wiedereröffnung der Schulen am 11.05.2020 |
30. Apr. 2020 |
Cinastrasse - Abfallsammelstelle momentan aufgehoben |
30. Apr. 2020 |
CORONA - Informationen über die einzelnen Massnahmen im Kanton Wallis |
28. Apr. 2020 |
Sperrung der Cinastrasse aufgrund Mauerrutsch |
28. Apr. 2020 |
Unterbruch Trinkwasserversorgung an der Flantheystrasse am 29.04.2020 |
24. Apr. 2020 |
rro-Montagsberliner versüssen dem Werkhof Salgesch den Wochenstart |
24. Apr. 2020 |
"Das Virus stoppen, nicht die Ausbildung! Lernende anstellen!" Informationen aus der Walliser Berufsbildung an alle Arbeitgeber |
21. Apr. 2020 |
CORONA - Massnahmen zugunsten Selbständigerwerbender |
17. Apr. 2020 |
Waldbrandgefahr - Erhebliche Brandgefahrt im ganzen Kanton Wallis |
17. Apr. 2020 |
CORONA - DIE AUSSERORDENTLICHE LAGE BLEIBT BESTEHEN! - Der Staatsrat informiert über die ersten Schritte zur Lockerung |
15. Apr. 2020 |
CORONA - Marktstände, Kaminfegerarbeiten, Fahrzeugkontrollen und Verkauf von Sämlingen und Pflanzengut |
15. Apr. 2020 |
Aktion L'aiMant Rose - auch in Salgesch |
15. Apr. 2020 |
Anpassungen der Sammelstellen der Gemeinde Salgesch 2020 |
14. Apr. 2020 |
CORONA - Kantonale Unterstützungsmassnahme für die Selbstständige |
9. Apr. 2020 |
Gemeindeverwaltung - Öffnungszeiten über das Osterfest |
6. Apr. 2020 |
CORONA - Bleiben Sie weiterhin Zuhause - Auch an Ostern! |
6. Apr. 2020 |
Flantheystrasse - Sanierungsarbeiten Trinkwasserleitung vom 14.April 2020 bis 5.Juni 2020 |
3. Apr. 2020 |
CORONA - Kapazitätsanpasssung der Tagesbetreuungsstrukturen |
3. Apr. 2020 |
CORONA - Der Staatsrat und Gemeinderat appelliert an die Bevölkerung im Hinblick auf Ostern |
31. März 2020 |
CORONA - Psychologische Unterstützung für Personen in Notlagen während der Pandemiephase |
31. März 2020 |
Unterhaltung für Kinder und Jugendliche - Jugendarbeitsstelle |
31. März 2020 |
Gottesdienste der Karwoche im Livestream |
31. März 2020 |
CORONA - Informationen Bistum zur Regelung von Beerdigungen |
27. März 2020 |
Allgemeine wichtige Informationen an die Bevölkerung |
26. März 2020 |
CORONA - Vorgehen bei Krankheitsymptomen |
26. März 2020 |
Information der Raiffeisenbank Salgesch |
26. März 2020 |
CORONA - Kantonale Unterstützungsmassnahmen zugunsten von Walliser Unternehmen |
25. März 2020 |
CORONA - Vorgehen bei Verdacht auf eine Virusinfektion |
25. März 2020 |
CORONA - Das Gesundheitsdispositiv bereitet sich vor |
24. März 2020 |
Bewirtschaftung Friedhof - Wasserleitungen in Betrieb genommen |
24. März 2020 |
Auffüllstation bei der phytosanitären Waschanlage in der Industriezone ist in Betrieb |
24. März 2020 |
Coronahilfe Oberwallis |
23. März 2020 |
CORONA - Der Staatsrat informiert über Freiwillige zur Unterstützung |
23. März 2020 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
20. März 2020 |
CORONA - Unterstützungsmassnahmen zugunsten der Walliser Wirtschaft |
20. März 2020 |
«Bleiben Sie daheim» – Bundesrat verbietet Gruppen von mehr als fünf Personen |
20. März 2020 |
CORONA - Wichtige Informationen und Symptomerkennung |
20. März 2020 |
CORONA - Schliessung des Kinderspielplatzes beim Primarschulhaus und Picknickplatz Balmen |
20. März 2020 |
Rebbewässerung-Schliessung der Privatleitungen |
20. März 2020 |
CORONA - Bundesrat ruft auf, Verantwortung zu übernehmen! |
20. März 2020 |
CORONA - Kurzarbeitsentschädigung (KEA) (Kurzarbeit/ technische Arbeitslosigkeit) |
20. März 2020 |
CORONA - Schweizer öV-Angebot wird schrittweise reduziert |
18. März 2020 |
Eidgenössische Abstimmungen im Mai werden verschoben |
18. März 2020 |
Kanzlei geschlossen - St. Josef |
18. März 2020 |
Die Urversammlung der Gemeinde Salgesch vom 18. Juni 2020 wird auf unbestimmt verschoben |
17. März 2020 |
Kirchengeläut jeden Tag um 20 Uhr - als Zeichen der Solidarität |
17. März 2020 |
CORONA - Die Walliser Hotels bleiben geöffnet |
16. März 2020 |
Schliessung der Abfallentsorgungsstelle UTO in Uvrier für Private |
16. März 2020 |
Burgerversammlung vom 25.03.2020 wird abgesagt. |
16. März 2020 |
CORONA - Der Staatsrat verhängt Notstand im Kanton |
16. März 2020 |
CORONA - Schliessung öffentliche Räume und Plätze |
15. März 2020 |
CORONA - Informationen an die Bevölkerung von Salgesch |
13. März 2020 |
Öffnungszeiten der Gemeinde Salgesch |
13. März 2020 |
CORONA - Informationen zum Coronavirus COVID-19 |
27. Feb. 2020 |
Die Post in Salgesch - Neueröffnung ab 30. März im Konsum Salgesch |
26. Feb. 2020 |
Anmeldung & Mutation Grand Cru Parzellen - Erinnerung Steuererklärung |
25. Feb. 2020 |
Frostwarngeräte in der Gemeinde Salgesch |
3. Feb. 2020 |
Installation Defibrillatoren in Salgesch - zwei neue Standorte seit 2019 |
9. Jan. 2020 |
Schaden-Portal Fondsuisse für Elementarschäden |
18. Dez. 2019 |
Die Post zieht ins Konsum Salgesch - Medienmitteiltung der Post |
3. Dez. 2019 |
Abänderung Anwendungsvorschriften zum Reglement der Abfallbewirtschaftung |
21. Nov. 2019 |
Einberufung zur Urversammlung vom 12. Dezember 2019 |
20. Okt. 2019 |
Ständeratswahlen vom 20.10.2019 |
20. Okt. 2019 |
Nationalratswahlen vom 20.10.2019 |
20. Okt. 2019 |
Sparen mit Energie - Wir zeigen Ihnen WIE |
10. Okt. 2019 |
Energieberatung Oberwallis - Mobility Impact |
30. Sept. 2019 |
Informationveranstaltung Neubau Schulhaus vom 30. September 2019 |
17. Sept. 2019 |
Information des Gemeinderates zum Urversammlungsbeschluss vom 20. Oktober 2019 |
5. Aug. 2019 |
Ab 2020 profitiert Salgesch von ultraschnellem Internet |
4. Juni 2019 |
Willkommen im Wallis - Wertvolle Informationen für das Leben und Arbeiten im Wallis |
4. Juni 2019 |
Strategieworkshop Gemeinde vom 18. Mai 2019 - Resultate |
20. Mai 2019 |
Einberufung zur Urversammlung vom 13. Juni 2018 |
5. Apr. 2019 |
Fahr- Sonderbewilligung LKW für Flurstrassen in Salgesch |
4. Apr. 2019 |
Bauernhof-Erlebnisse für Jugendliche |
4. Apr. 2019 |
Internetportal Babysitter suchen und Babysitter-Jobs in der Region |
3. Apr. 2019 |
Neue Verwaltungssoftware - Salgesch führt integrierte Gesamtlösung von Dialog ein |
21. März 2019 |
Neues Inkassowesen der Einwohnergemeinde Salgesch |
27. Feb. 2019 |
Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst) |
14. Feb. 2019 |
Bauwesen: Informationsblatt Erdgas-Hochdruckleitung - Vorgehensweise bei Baugesuche |
11. Feb. 2019 |
Der Pfynwald im Wandel der Zeit |
17. Jan. 2019 |
Meldepflicht für jeden Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständebetrieb |
7. Jan. 2019 |
Zutrittskarte Deponie Chétroz wird nicht alljährlich erneuert! |
9. Nov. 2018 |
FV3970: Gründung des neuen FamilienVereins 3970 in Salgesch |
16. Okt. 2018 |
"Treffpunkt Salgesch" Bilinguisme - une Communauté: Défi ou dilemme? |
16. Okt. 2018 |
"Treffpunkt Salgesch" Zwei Sprachen - eine Gesellschaft: Herausforderung oder Dilemma? |
31. Aug. 2018 |
Kurzfilm zur Herstellung der neuen Gemeindefahne Salgesch |
26. Aug. 2018 |
Fahnenweihe Einwohnergemeinde Salgesch |
27. Juni 2018 |
Informationen Wald Schweiz zum Bräteln im Wald |
19. Juni 2018 |
Erfolgreicher Lehrabschluss unserer Auszubildenden Frau Corinna Schnyder |
25. Mai 2018 |
Frostwarngeräte in der Gemeinde Salgesch |
20. Apr. 2018 |
Willkommen auf der "Bühne Salgesch" |
4. März 2018 |
Volksabstimmung vom 4. März 2018 |
22. Feb. 2018 |
Anmeldung & Mutation Grand Cru Parzellen |
12. Jan. 2018 |
Zutrittskarte zur neuen Deponie Chétroz in Siders |
21. Dez. 2017 |
Umstellung auf gebührenpflichtige Kehrichtsäcke ab dem 01. Januar 2018 |
20. Dez. 2017 |
Informationen 2018 Deponie Chétroz in Siders |
20. Dez. 2017 |
Informationen 2018 Siedlungsabfälle der Gemeinde Salgesch |
30. Juli 2017 |
Bundesfeier in Gossau - Gemeinde Salgesch als Ehrengast |
17. Mai 2017 |
Terrainveränderungen im Gebiet der Gemeinde Salgesch |
15. Dez. 2016 |
Jubiläum im Werkhof Salgesch |
18. Nov. 2016 |
A9 - Autobahnteilstrecke Pfyn |
9. Nov. 2016 |
Der Winter kann kommen! |
8. Nov. 2016 |
Volksabstimmung vom 27. November 2016 |
4. Nov. 2016 |
Neuer Web-Auftritt der Gemeinde Salgesch |
27. Okt. 2016 |
Diego Mathier ist Schweizer Winzer des Jahrzehnts |
16. Okt. 2016 |
Gemeinderatswahlen 2016 |
27. Aug. 2016 |
Übergabe Label Energiestadt an die Dala Koop |