Informations Railcheck 2025-2026
Für das Schuljahr 2025–2026 wird die Beteiligung des Kantons und der Wohngemeinden am
Coupon (Rail-Check) mit 50 Prozent der Kosten für das Jahres-Strecken-Abo 2. Klasse zwischen
Wohnort und Schulort (Hauptbahnhof) beibehalten.
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Der Name wechselt: Rail-Check wird jetzt als Coupon bezeichnet.
- Der Wert des Coupons ist auf dem Schreiben an den Empfänger angegeben.
- Er kann online über den SwissPass des Nutzers eingelöst werden.
- Er kann für jeden Kauf eines Jahresabonnements (Strecken-Abo, Halbtax-Abo, Halbtax
- PLUS, Generalabonnement) eingelöst werden, jedoch nicht mehr für Mehrfahrtenkarten (ausser bei der Matterhorn Gotthard Bahn).
- Um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern, kann das gekaufte Abonnement eine andere Strecke als die zwischen Wohnort und Schule betreffen.
- Der Wert eines ab November ausgestellten Coupons wird nicht mehr anteilig an die verbleibenden Monate des Schuljahres reduziert.
- Es werden keine Änderungen im Laufe des Jahres vorgenommen.
- Vor einer individuellen Rückerstattung wird die Gemeinde gebeten, die Dienststelle für Berufsbildung per E-Mail an railcheck@admin.vs.ch zu informieren, damit diese den Coupon deaktivieren kann. Nach der Rückmeldung der Dienststelle für Berufsbildung kann die Rückerstattung bei den Berechtigten vorgenommen werden.
Auf der Website www.railcheck-vs.ch finden Sie alle Informationen (Reglement, Berechtigte, häufig gestellte Fragen, Kontakt usw.)
Name | |||
---|---|---|---|
SFOP_brochure-rail-check_DE_V2 (PDF, 12.65 MB) | Download | 0 | SFOP_brochure-rail-check_DE_V2 |