Herdenschutzhunde - Richtige Verhaltensweise
Wir verwechseln oft fälschlicherweise Herdenschutzhunde mit Hütehunden. Obwohl beide Arten von Hunden für die Weidearbeit unerlässlich sind, ist ihre Rolle im Management der Herde sehr unterschiedlich. Herdenschutzhunde haben die Aufgabe, die Herde vor Raubtieren zu schützen. Sie sind oft gross und haben einen starken Schutzinstinkt. Sie werden wegen ihres Mutes, ihrer Loyalität und ihrer Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, gezüchtet. Die meisten dieser Hunde sind Maremma- und Abruzzen- schäferhunde, Kangals, Pyrenäenberghunde (Patou) oder auch Anatolische Schäferhunde. Die Hütehunde hingegen haben die Aufgabe, die Herde zusammenzutreiben und zu führen, meist unter den Anweisungen des Hirten. Sie sind im Allgemeinen beweglicher und schneller und verfügen über eine sehr gute Arbeits- und Gehorsamsfähigkeit. Zu den Rassen gehören der Border Collie oder der Australische Schäferhund.