Trinkwasserfassung Salgesch & Siders + SABA

14. Oktober 2025
Am 27. Oktober 2025 beginnt ein bedeutendes Infrastrukturprojekt in der Region: Die Arbeiten an der neuen Trinkwasserfassung für Salgesch und Siders sowie an der SABA-Anlage starten offiziell.

Den Auftakt machen die Aushubarbeiten auf dem Landwirtschaftsweg und entlang der Zudannazstrasse. Um die Erreichbarkeit der betroffenen Gebiete während der gesamten Bauzeit sicherzustellen, wird eigens eine provisorische Strasse errichtet.

Die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke werden in den kommenden Tagen persönlich über die bevorstehenden Maßnahmen informiert. Das Projekt ist auf eine Bauzeit bis September 2026 ausgelegt und umfasst mehrere zentrale Bauabschnitte: Neben dem Bau einer neuen Brücke über den Russen und der Bohrung eines modernen Trinkwasserbrunnens werden auch ein Versickerungsbecken sowie eine leistungsfähige Betondruckstation errichtet.

Für die Anwohner der Zudannazstrasse ist die DSNB besonders bemüht, die unvermeidlichen Beeinträchtigungen durch Lärm, Staub und Vibrationen so gering wie möglich zu halten. Auch die Sicherheit rund um die Baustelle und insbesondere bei den Aushubarbeiten wird jederzeit gewährleistet.

Ein wichtiger Akteur im Projekt ist Harald Glenz, der als Vertreter von Salgesch die Projektleitung innehat. In enger Abstimmung mit den Nationalstrassenbehörden nimmt er an allen Sitzungen teil und ist mit sämtlichen Details des Vorhabens bestens vertraut.

Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Sicherung der Trinkwasserversorgung in der Region gemacht – zum Wohl der Bevölkerung und der Umwelt.

Wichtige Punkte aus dem Übersichtsplan

  • Projektumfang:
    Das Projekt umfasst die neue Trinkwasserfassung für Salgesch und Siders sowie die Errichtung einer modernen Straßenabwasserbehandlungsanlage (SABA).
  • Zentrale Bauwerke:
    • Pumpbrunnen und Druckstation für die Trinkwasserversorgung
    • Anschluss an bestehende Trinkwasser- und Stromleitungen
    • Neubau einer Brücke über den Russen
    • Versickerungsbecken zur umweltgerechten Wasserbewirtschaftung
  • Schutzzonen:
    Der Plan weist die Grundwasserschutzzonen S1, S2 und S3 aus, die für den Schutz der Trinkwasserqualität besonders wichtig sind.
  • Bauabschnitte:
    Die Arbeiten erstrecken sich entlang des Landwirtschaftswegs, der Zudannazstrasse und angrenzender Bereiche.
    Eine provisorische Straße wird eingerichtet, um die Zugänglichkeit während der Bauzeit sicherzustellen.
  • Projektleitung und Beteiligte:
    • Projektleitung: Dienststelle für Nationalstrassenbau (DNSB)
    • Kantonale Behörde: Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU)
    • Planung und Ausführung: RWB Valais SA, sd ingénierie sion SA, Alpgeo Sàrl, FUAG – Forum Umwelt AG, Nunatak Architectes Sàrl
Name
Karte - Projekt Trinkwasserfassung Salgesch & Siders SABA (PNG, 2.07 MB) Download 0 Karte - Projekt Trinkwasserfassung Salgesch & Siders SABA