Energiestadt - Faktenblatt Batterien in E-Autos

13. November 2023
Batterien in Elektroautos - Ökobilanz
Für Elektroautos stehen Lithium-Ionen-Traktionsbatterien im Einsatz. Die Batterien sind modular aufgebaut und wiegen zwischen 250-650 kg. Das Herzstück ist die elektrochemische Zelle, die sich aus zwei Elektroden und einem Elektrolyten zusammensetzt. Darin kommen wertvolle Rohstoffe zum Einsatz, deren Förderung zu negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen führt.

Da die Herstellung der Batterie 25-50 % aller Umweltauswirkungen von Elektroautos beiträgt, starten diese mit einem grösseren ökologischen Rucksack. Sie verursachen im Vergleich zu Verbrennungsmotoren aber keine direkten Emissionen in der Nutzung und sind 4-mal energieeffizienter. Ein E-Kleinwagen mit 150 km Reichweite braucht bspw. nur 25'000 km, um nachhaltiger zu sein wie ein vergleichbarer Verbrenner.

E-Autos
Name
Faktenblatt_Batterien_Vollversion Download 0 Faktenblatt_Batterien_Vollversion
Faktenblatt_Batterien_Kurzversion Download 1 Faktenblatt_Batterien_Kurzversion