Brandgefahr - Aufruf zur Vorsicht

3. Juli 2025
Die hochsommerlichen Temperaturen der letzten Tage sowie die geringe Niederschlagsmenge tragen dazu bei, dass die Brandgefahr im Wallis rasch ansteigt.

Der Kanton Wallis ist seit Samstag von einer Hitzewelle betroffen. Diese Hitzewelle bringt täglich Temperaturen von über 30 °C in den Talgebieten mit sich. Die Gewitter, die den Kanton in den letzten Tagen erreichten, brachten nur geringe Niederschlagsmengen, die sich nicht wesentlich auf die Brandgefahr auswirkten.

Aufgrund der Wettervorhersagen sind für die nächsten Tage keine grösseren Niederschläge zu erwarten. Infolgedessen steigt die Brandgefahr im Kanton Wallis erneut rasch an und erreicht derzeit in den meisten Regionen des Wallis die Stufe 3 bis 4, das bedeutet erhebliche bis grosse Gefahrenstufe. In diesen Regionen können bereits brennende Streichhölzer und Grillflammen einen Brand auslösen. Blitze können auch Feuerausbrüche verursachen, die sich schnell ausbreiten können.

Aus diesem Grund ruft der Kanton Wallis zur Vorsicht und zur Einhaltung der Präventionsmassnahmen auf. In jedem Fall ist es verboten, Zigarettenstummel und andere Streichhölzer in der freien Natur wegzuwerfen. Ab Gefahrenstufe 4 ist es strengstens verboten, ausserhalb einer festen Feuerstelle oder in einer Feuerschale ein Feuer zu entfachen, sei es in städtischen Gebieten oder im Wald. Zudem ist es zwingend notwendig, die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen (Feuerverbot).

Um die Reaktionsgeschwindigkeit bei einem ausbrechenden Waldbrand zu verbessern, fordern wir alle Personen, die eine verdächtige Rauchentwicklung beobachten, auf, unverzüglich die Nummer 118 zu wählen (alarmieren - retten - löschen).

Der Staat Wallis verfolgt über seine betroffenen Dienststellen die Entwicklung der Situation genau. Je nach Verlauf der Wetterlage können weitere Vorkehrungen getroffen werden.

 

Medienmitteilung Kanton Wallis

Die aktuelle Waldbrandgefahr im Kanton Wallis

 

Name
Verhaltensweisen und Anweisungen (PDF, 389.15 kB) Download 0 Verhaltensweisen und Anweisungen