31. Mai 2023 |
Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Salgesch |
30. Mai 2023 |
Strassensperrung 7. Juni 2023 - Kirchstrasse zwischen Arkanum und Metropole |
26. Mai 2023 |
Positionierung Ihres Lehrbetriebes |
26. Mai 2023 |
Bewässerungsplan für die Rebberge 2023 |
25. Mai 2023 |
Tigermücke im Wallis - Informationen der Kantonalen Dienststelle |
11. Mai 2023 |
3. Juni 2023 Eröffnung Kulturweg Dala-Raspille |
5. Mai 2023 |
Sperrung T9 inforlge Unterhaltsarbeiten 8. Mai - 10. Mai 2023 |
28. Apr. 2023 |
Monatsprogramm Mai 2023 der Jugendarbeitsstelle Leuk |
26. Apr. 2023 |
Vorsicht vor plötzlichem Wasseranstieg im Rhonebett |
19. Apr. 2023 |
Bericht über die Spielnachmittage der Jugendarbeitsstelle Leuk |
14. Apr. 2023 |
Informationen zur Befüllung der Bewässerungsleitungen in der Gemeinde |
14. Apr. 2023 |
Der Klima Garten - Wertvolle Tipps für den Hausbesitzer |
11. Apr. 2023 |
AQUA4D®-Kollaboration erhält den 1. Preis des #PrixAlpiq |
31. März 2023 |
Öffentliche Planauflage - Schaffung Planungszone - Gebiet genannt Wierli in Salgesch |
23. März 2023 |
Medienportal Salgesch |
23. März 2023 |
Umsetzungsplanung barierefreier Bahnzugang für Rollstühle am Bahnhof Salgesch |
22. März 2023 |
Ernennungen und Neuanstellungen bei der Gemeinde Salgesch |
22. März 2023 |
Rebbewässerung - Schliessung der Privatleitungen |
21. März 2023 |
Verdunkelung der öffentlichen Beleuchtung in allen Wohnstrassen der Gemeinde |
20. März 2023 |
Information - Hunde von verbotenen Rassen |
14. März 2023 |
Sperrung Kreisel Susten bis Kreisel Hubil West |
9. März 2023 |
Teilstrassensperrung Kreisel Susten bis Kreisel Hubil Ost |
3. März 2023 |
Wasserkraftprojekte mit grossem Winterstrompotenzial im Wallis |
3. März 2023 |
Strassensperrung 13. - 15. März 2023 - Dorfstrasse Salgesch |
23. Feb. 2023 |
Erinnerung zum Entfernen der Dispenser (Verwirrungstechnik) |
20. Feb. 2023 |
Digitale Bauherrenmappe für das geplante Eigenheim |
16. Feb. 2023 |
Rückgewinnung von Regenwasser |
16. Feb. 2023 |
Digitalisierung des Amtsblatts |
15. Feb. 2023 |
Stellenauschreibungen für die Primarschule Salgesch |
9. Feb. 2023 |
Nachfolge geregelt: Ab 2024 gibt es die «Spartageskarte Gemeinde» zu kaufen |
30. Jan. 2023 |
Energieholzpreise - Mitteilung Forst Region Leuk |
27. Jan. 2023 |
Ausschreibung Neue(n) Mitarbeiter(in) für die Technischen Dienste der Gemeinde (100%) |
27. Jan. 2023 |
Ausschreibung Neue(n) Mitarbeiter(in) für die Verwaltungs- und Finanzabteilung (Teilzeit 80%) |
11. Jan. 2023 |
Blutstammzellspende - Informationsabend 25.01.2023 19 Uhr im Zentrum Sosta in Susten |
22. Dez. 2022 |
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023 |
22. Dez. 2022 |
Ratgeber: Energiespartipps vom Experten |
16. Dez. 2022 |
Stellenausschreibung Reinigungsfachkraft zur Ergänzung des Reinigungsteams der Gemeinde |
16. Dez. 2022 |
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Salgesch |
16. Dez. 2022 |
Spannungserhöhung / Augmentation de la tension Bickingen -Chippis |
5. Dez. 2022 |
Angebotskatalog der sozialen Institutionen |
30. Nov. 2022 |
Ausschreibung Lehrperson Primarschule Salgesch |
27. Nov. 2022 |
Abstimmungswochenende vom 27.11.2022 |
24. Nov. 2022 |
Einberufung der Urversammlung vom 15. Dezember 2022 |
22. Nov. 2022 |
Amtsblatt - Digitalisierung der öffentlichen Bekanntgaben Im |
10. Nov. 2022 |
Strassensperrung Mulingstrasse 14. und 15.11.2022 |
8. Nov. 2022 |
Raumentwicklungskonzept Salgesch - Mitwirkungsverfahren für die Bevölkerung |
26. Okt. 2022 |
Öffentlicher Informationsabend zur Abstimmungsvorlage vom 27. November 2022 und zum Raumentwicklungskonzept Siedlungsgebiet |
18. Okt. 2022 |
Energiestadt DalaKoop - Faktenblatt Reparieren statt Wegwerfen |
11. Okt. 2022 |
Entleerung der Privatleitungen ab dem 31.10.2022 |
11. Okt. 2022 |
Grabarbeiten Trongstrasse - Leitungslegung |
30. Sept. 2022 |
Aufhebung absoluten Feuerverbotes im Wald |
27. Sept. 2022 |
Stelleninserat Forstwartlehre |
19. Sept. 2022 |
Grosse bis sehr grosse Brandgefahr - Meldung Kanton Wallis |
13. Sept. 2022 |
Risiko einer Energie-Mangellage |
6. Sept. 2022 |
Teilsperrung T9 in folge Unterhaltsarbeiten |
2. Sept. 2022 |
Rebsortenwanderung 2022 - Strassensperre |
2. Sept. 2022 |
Energiekappheit - Tipps und Antworten auf verschiedenen Fragen |
25. Aug. 2022 |
Bevölkerungsumfrage Region Oberwallis RWO |
12. Aug. 2022 |
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Salgesch |
21. Juli 2022 |
Generelles Feuerverbot im Freien / Inderdiction générale Feu |
19. Juli 2022 |
Information zur aktuellen Wassersituation |
12. Juli 2022 |
Strassensperrung Kreisel Susten bis Kreisel Hubil West |
7. Juli 2022 |
Regionalpolizei RePoLL - Neue Homepage |
30. Juni 2022 |
Energieberatung Oberwallis - Gemeinsam gegen Foodwaste - Tipps |
29. Juni 2022 |
Strassensperrung 4.07. - 15.07.2022 T9 Salgesch-Susten |
23. Juni 2022 |
Information über Stipendien und Ausbildungsdarlehen |
23. Juni 2022 |
Ambulanzplanung Oberwallis - Neustrukturierung |
14. Juni 2022 |
Öffnungszeiten Sammelstellen Chêtroz und UTO vor Feiertagen |
10. Juni 2022 |
Trinkwasserversorgung Salgesch |
25. Apr. 2022 |
Energieeffizienz im Haushalt |
19. Apr. 2022 |
Salgesch senkt seinen Wasserverbrauch mithilfe eines neuen Bewässerungssystems |
10. Dez. 2021 |
Energieberatung Oberwallis zum Thema Heizungsfernsteuerung |
29. Nov. 2021 |
Kommunikation des Schutzkonzeptes Eisbahn Salgesch |
28. Nov. 2021 |
Abstimmungswochenende vom 28.11.2021 |
11. Okt. 2021 |
Ausübung des Rechts der brieflichen Stimmabgabe |
28. Sept. 2021 |
Energieberatung - Heizungsersatz |
6. Aug. 2021 |
Gift- und Sonderabfälle - Abholtermin Gemeinde Salgesch Freitag 3.09.2021 08 Uhr bis 08.20 Uhr |
15. Juli 2021 |
Photovoltailanlagen lohnen sich in mehrfacher Hinsicht! |
12. Juli 2021 |
Tigermücke - Aufruf an die Bevölkerung |
4. Juni 2021 |
Impressionen vom Neubau Schulhaus und der Mehrzweckhalle in Salgesch - Juni 2021 |
14. Apr. 2021 |
Informationskampagne Neophyten - Gemeinde Salgesch |
30. März 2021 |
Neue Form der Abstimmungsmodalität für die Bevölkerung |
17. Feb. 2021 |
Online - Übertragung der Urversammlung vom 25.02.2021 ab 19.30 Uhr |
2. Feb. 2021 |
Die Region DalaKoop wurde erneut als Energiestadt-Region zertifiziert |
11. Jan. 2021 |
Regionalpolizei Leuk-Leukerbad: Information an die Bevölkerung |
21. Dez. 2020 |
Energiestadt DalaKoop - zum 2. Mal als Energiestadt-Region zertifiziert! |
3. Dez. 2020 |
Energiestadt DalaKoop - Erneuerbares Heizen |
20. Nov. 2020 |
Schlittschuhbahn auf dem Platz "Oberdorf" ab dem 14.11.2020 |
5. Nov. 2020 |
Obligatorische Registrierung von Geflügelhaltungen - Neues Online-Registrierungssystem |
20. Okt. 2020 |
Stille Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten der Gemeinde Salgesch |
18. Okt. 2020 |
Resultate der Gemeinderatswahlen 2020 in der Gemeinde Salgesch |
1. Okt. 2020 |
Gemeinderatswahlen - "Wie wähle ich richtig?" |
27. Sept. 2020 |
Abstimmungswochenende vom 27.09.2020 |
18. Sept. 2020 |
Beleuchtung der Teufelsbrücke bei Nacht vom 18.-20. September 2020 |
7. Sept. 2020 |
Kantonale Steuerreform - Inkrafttreten rückwirkend auf den 01.01.2020 |
20. Aug. 2020 |
Einberufung zur Urversammlung vom 10. September 2020 |
13. Juli 2020 |
Bauen ausserhalb der Bauzonen: Fünf Filme erklären die wichtigsten Grundsätze! |
25. Juni 2020 |
Neuanstellungen bei der Gemeinde Salgesch |
24. Juni 2020 |
Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit |
24. Juni 2020 |
Phytosanitäre Waschanlage im Industriegebiet - Richtige Verwendung! |
19. Juni 2020 |
Was hat unserere Ernährung mit dem Klima zu tun? |
4. Mai 2020 |
Beratungs-Hotline für Familien (ZET) |
15. Apr. 2020 |
Anpassungen der Sammelstellen der Gemeinde Salgesch 2020 |
27. Feb. 2020 |
Die Post in Salgesch - Neueröffnung ab 30. März im Konsum Salgesch |
3. Feb. 2020 |
Installation Defibrillatoren in Salgesch - zwei neue Standorte seit 2019 |
9. Jan. 2020 |
Schaden-Portal Fondsuisse für Elementarschäden |
18. Dez. 2019 |
Die Post zieht ins Konsum Salgesch - Medienmitteiltung der Post |
3. Dez. 2019 |
Abänderung Anwendungsvorschriften zum Reglement der Abfallbewirtschaftung |
21. Nov. 2019 |
Einberufung zur Urversammlung vom 12. Dezember 2019 |
10. Okt. 2019 |
Energieberatung Oberwallis - Mobility Impact |
30. Sept. 2019 |
Informationveranstaltung Neubau Schulhaus vom 30. September 2019 |
17. Sept. 2019 |
Information des Gemeinderates zum Urversammlungsbeschluss vom 20. Oktober 2019 |
5. Aug. 2019 |
Ab 2020 profitiert Salgesch von ultraschnellem Internet |
4. Juni 2019 |
Willkommen im Wallis - Wertvolle Informationen für das Leben und Arbeiten im Wallis |
4. Juni 2019 |
Strategieworkshop Gemeinde vom 18. Mai 2019 - Resultate |
5. Apr. 2019 |
Fahr- Sonderbewilligung LKW für Flurstrassen in Salgesch |
3. Apr. 2019 |
Neue Verwaltungssoftware - Salgesch führt integrierte Gesamtlösung von Dialog ein |
21. März 2019 |
Neues Inkassowesen der Einwohnergemeinde Salgesch |
27. Feb. 2019 |
Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst) |
14. Feb. 2019 |
Bauwesen: Informationsblatt Erdgas-Hochdruckleitung - Vorgehensweise bei Baugesuche |
11. Feb. 2019 |
Der Pfynwald im Wandel der Zeit |
17. Jan. 2019 |
Meldepflicht für jeden Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständebetrieb |
7. Jan. 2019 |
Zutrittskarte Deponie Chétroz wird nicht alljährlich erneuert! |
16. Okt. 2018 |
"Treffpunkt Salgesch" Bilinguisme - une Communauté: Défi ou dilemme? |
16. Okt. 2018 |
"Treffpunkt Salgesch" Zwei Sprachen - eine Gesellschaft: Herausforderung oder Dilemma? |
31. Aug. 2018 |
Kurzfilm zur Herstellung der neuen Gemeindefahne Salgesch |
26. Aug. 2018 |
Fahnenweihe Einwohnergemeinde Salgesch |
27. Juni 2018 |
Informationen Wald Schweiz zum Bräteln im Wald |
19. Juni 2018 |
Erfolgreicher Lehrabschluss unserer Auszubildenden Frau Corinna Schnyder |
25. Mai 2018 |
Frostwarngeräte in der Gemeinde Salgesch |
20. Apr. 2018 |
Willkommen auf der "Bühne Salgesch" |
4. März 2018 |
Volksabstimmung vom 4. März 2018 |
22. Feb. 2018 |
Anmeldung & Mutation Grand Cru Parzellen |
12. Jan. 2018 |
Zutrittskarte zur neuen Deponie Chétroz in Siders |
21. Dez. 2017 |
Umstellung auf gebührenpflichtige Kehrichtsäcke ab dem 01. Januar 2018 |
20. Dez. 2017 |
Informationen 2018 Deponie Chétroz in Siders |
20. Dez. 2017 |
Informationen 2018 Siedlungsabfälle der Gemeinde Salgesch |
30. Juli 2017 |
Bundesfeier in Gossau - Gemeinde Salgesch als Ehrengast |
17. Mai 2017 |
Terrainveränderungen im Gebiet der Gemeinde Salgesch |
18. Nov. 2016 |
A9 - Autobahnteilstrecke Pfyn |
9. Nov. 2016 |
Der Winter kann kommen! |
8. Nov. 2016 |
Volksabstimmung vom 27. November 2016 |
4. Nov. 2016 |
Neuer Web-Auftritt der Gemeinde Salgesch |
27. Okt. 2016 |
Diego Mathier ist Schweizer Winzer des Jahrzehnts |
16. Okt. 2016 |
Gemeinderatswahlen 2016 |
27. Aug. 2016 |
Übergabe Label Energiestadt an die Dala Koop |